Wir gehen in die 3. Auflage!
Vielseitigkeitsreiten ist eine faszinierende Disziplin, die eine Kombination aus Dressur, Geländeritt und Springen umfasst. Es erfordert eine starke Verbindung zwischen Pferd und Reiter sowie vielseitige Fähigkeiten von beiden, um erfolgreich zu sein.
Geländereiten ist aufregend und bietet viel Adrenalin, während es gleichzeitig die natürlichen Fähigkeiten des Pferdes und das Reaktionsvermögen der Reiter auf die Probe stellt. Viele Mitglieder des Organisations-und Planungsteam des Forums teilen diese Leidenschaft und Einstellung zum Pferd. Denn im Team ist alles möglich!
In Vorträgen, Workshops und Gesprächsrunden tauschen sich nicht nur die Fachleute zu Themen rund um den Vielseitigkeitssport aus. Ein Messebereich, ein Lehrgang live zum Zuschauen, Fachempfehlungen, Ausbildung, Methoden und Zukunftsentwicklungen sind einige der Themen des Vielseitigkeitsforums auf dem LLH-Landgestüt Dillenburg.
Musterbetriebsbesichtigung: Das Modell vielseitige Ausbildung auf dem Hof Schulze-Niehues
Hier geht es zum Artikel
Sie sind in einem Verein tätig und wollen die vielseitige Ausbildung und besonders die Geländeausbildung von Pferd und Reiter implementieren oder weiter fördern?
Dann nehmen Sie an unserer Umfrage des Pferdesportverbandes Hessen zu den Infomations- und Unterstützungsbedürfnissen hessischer Vereine im Hinblick auf vielseitige Ausbildung und Geländereiten teil: